In diesem Artikel lernen Sie die Grundlagen der Swing-Trading-Strategien auf dem Aktienmarkt kennen und erhalten wertvolle Einblicke in fünf der beliebtesten Swing-Trading-Techniken und -Strategien, die von Aktienhändlern häufig eingesetzt werden. Dieser Leitfaden enthält ein Beispiel, das veranschaulicht, wie man mit Hilfe eines Fibonacci-Retracements Swing-Trading betreibt, und hilft Ihnen, Ihre Einstiegs- und Ausstiegspunkte für den Swing-Handel zu ermitteln.
Was ist Swing-Trading?
Beim Swing-Trading handelt es sich um eine Handelsstrategie, die sich darauf konzentriert, von wechselnden Trends in der Preisentwicklung über relativ kurze Zeiträume zu profitieren. Swing Trader versuchen, Auf- und Abschwünge bei Aktienkursen zu nutzen. Die Positionen werden in der Regel ein bis sechs Tage gehalten, können aber auch bis zu einigen Wochen dauern, wenn der Handel profitabel bleibt. Händler, die mit Swingtrade-Aktien handeln, suchen nach Handelsmöglichkeiten, indem sie eine Reihe von technischen Indikatoren verwenden, um Muster, Trendrichtungen und potenzielle kurzfristige Trendänderungen zu erkennen. Die Grundlagen des Swingtradings finden Sie unter Was ist Swingtrading?
Beispiel für einen Aktien-Swing-Trade
Es gibt zahlreiche Strategien, die Sie beim Swing-Trading mit Aktien anwenden können. In diesem Beispiel haben wir einen Swing-Trade gezeigt, der auf Handelssignalen basiert, die mit Hilfe eines Fibonacci-Retracements erzeugt wurden. Die drei wichtigsten Punkte auf dem in diesem Beispiel verwendeten Chart sind der Einstiegspunkt (A), der Ausstiegspunkt (C) und der Stop-Loss (B). Jedes Swing-Trading-System sollte diese drei Schlüsselelemente enthalten.
Leitfaden zum Diagramm:
A – Einstiegspunkt für den Handel
B – Stop-Loss
C – Preisprognose (Ausstiegsniveau)
D – Technische Fibonacci-Analyse
Das Stop-Loss-Niveau und der Ausstiegspunkt müssen nicht auf einem bestimmten Kursniveau bleiben, da sie ausgelöst werden, wenn ein bestimmtes technisches Set-up eintritt, und dies hängt von der Art der Swing-Trading-Strategie ab, die Sie verwenden. Der geschätzte Zeitrahmen für diesen Aktien-Swinghandel beträgt etwa eine Woche. Es ist wichtig, den typischen Zeitrahmen zu kennen, in dem sich Swing-Trades entfalten, damit Sie Ihre Trades effektiv überwachen und das Gewinnpotenzial Ihrer Trades maximieren können.
Fünf Strategien für den Swing-Trading-Aktienhandel
Im Folgenden haben wir fünf Swing-Trading-Strategien zusammengefasst, mit denen Sie Handelschancen erkennen und Ihre Trades von Anfang bis Ende verwalten können. Wenden Sie diese Swing-Trading-Techniken auf die Aktien an, die Sie am meisten interessieren, um nach möglichen Einstiegspunkten zu suchen. Sie können auch Tools wie den Mustererkennungs-Scanner von CMC Markets verwenden, um Aktien zu identifizieren, die potenzielle technische Handelssignale zeigen. Lesen Sie mehr über unsere Trading-Tools.
Fibonacci-Retracements
Das Fibonacci-Retracement-Muster kann Händlern helfen, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus und damit mögliche Umkehrniveaus auf Aktiencharts zu erkennen. Aktien neigen oft dazu, einen bestimmten Prozentsatz innerhalb eines Trends zurückzugehen, bevor sie sich wieder umkehren, und das Einzeichnen horizontaler Linien bei den klassischen Fibonacci-Verhältnissen von 23,6 %, 38,2 % und 61,8 % auf einem Aktienchart kann potenzielle Umkehrniveaus aufzeigen. Händler achten häufig auch auf die 50 %-Marke, auch wenn sie nicht in das Fibonacci-Muster passt, da Aktien dazu neigen, nach dem Rücklauf der Hälfte der vorherigen Bewegung eine Umkehr zu vollziehen.
Ein Aktien-Swing-Trader könnte eine kurzfristige Verkaufsposition eingehen, wenn der Kurs in einem Abwärtstrend auf das 61,8%-Retracement-Niveau (das als Widerstandsniveau fungiert) zurückgeht und daran abprallt, mit dem Ziel, die Verkaufsposition gewinnbringend zu beenden, wenn der Kurs auf die 23,6%-Fibonacci-Linie (die als Unterstützungsniveau fungiert) fällt und daran abprallt.
Auslöser für Unterstützung und Widerstand
Unterstützungs- und Widerstandslinien sind die Eckpfeiler der technischen Analyse, auf denen Sie eine erfolgreiche Swing-Trading-Strategie für Aktien aufbauen können.
Ein Unterstützungsniveau bezeichnet ein Preisniveau oder einen Bereich auf dem Diagramm unterhalb des aktuellen Marktpreises, in dem die Käufe stark genug sind, um den Verkaufsdruck zu überwinden. Infolgedessen wird ein Kursrückgang gestoppt und der Kurs dreht wieder nach oben. Ein Aktien-Swing-Trader würde versuchen, beim Abprallen von der Unterstützungslinie zu kaufen und einen Stop-Loss unterhalb der Unterstützungslinie zu setzen.
Der Widerstand ist das Gegenteil der Unterstützung. Er stellt ein Preisniveau oder einen Bereich oberhalb des aktuellen Marktpreises dar, in dem der Verkaufsdruck den Kaufdruck überwinden kann, so dass der Preis entgegen einem Aufwärtstrend wieder nach unten dreht. In diesem Fall könnte ein Swing-Trader beim Abprallen vom Widerstandsniveau eine Verkaufsposition eingehen und einen Stop-Loss oberhalb der Widerstandslinie platzieren.
Ein wichtiger Punkt, den Sie sich merken sollten, wenn Sie Unterstützung und Widerstand in Ihr Swing-Trading-System einbeziehen, ist, dass der Kurs, wenn er ein Unterstützungs- oder Widerstandsniveau durchbricht, die Rollen tauscht – was einst eine Unterstützung war, wird zu einem Widerstand und umgekehrt.
Kanalhandel
Diese Swing-Trading-Strategie setzt voraus, dass Sie eine Aktie identifizieren, die einen starken Trend aufweist und innerhalb eines Kanals gehandelt wird. Wenn Sie einen Kanal um einen Abwärtstrend auf einem Aktienchart eingezeichnet haben, würden Sie eine Verkaufsposition eröffnen, wenn der Kurs von der oberen Linie des Kanals nach unten abprallt. Bei der Verwendung von Kanälen zum Swing-Trading von Aktien ist es wichtig, mit dem Trend zu handeln. In diesem Beispiel, in dem sich der Kurs in einem Abwärtstrend befindet, würden Sie also nur nach Verkaufspositionen Ausschau halten – es sei denn, der Kurs bricht aus dem Kanal aus und bewegt sich nach oben, was eine Umkehr und den Beginn eines Aufwärtstrends anzeigt. Erfahren Sie hier mehr über Ausbruchsaktien.
10- und 20-Tage-SMA
Eine weitere der beliebtesten Swing-Trading-Strategien ist die Verwendung einfacher gleitender Durchschnitte (SMAs). SMAs glätten die Kursdaten, indem sie einen sich ständig aktualisierenden Durchschnittspreis berechnen, der sich über eine Reihe von bestimmten Zeiträumen oder Längen erstrecken kann. Bei einem 10-Tage-SMA werden beispielsweise die täglichen Schlusskurse der letzten 10 Tage addiert und durch 10 geteilt, um jeden Tag einen neuen Durchschnitt zu berechnen. Jeder Durchschnitt wird mit dem nächsten verbunden, um eine glatte Linie zu bilden, die dazu beiträgt, das „Rauschen“ auf einem Aktienchart zu eliminieren. Die verwendete Länge (in diesem Fall 10) kann auf jedes Diagrammintervall angewendet werden, von einer Minute bis zur Woche. SMAs mit kurzer Länge reagieren schneller auf Kursveränderungen als solche mit längeren Zeitrahmen.
Mit dem 10- und 20-Tage-SMA-Swing-Trading-System wenden Sie zwei SMAs mit diesen Längen auf Ihr Aktienchart an. Wenn die kürzere SMA (10) die längere SMA (20) übersteigt, wird ein Kaufsignal generiert, da dies auf einen Aufschwung hinweist. Wenn der kürzere SMA unter dem längerfristigen SMA kreuzt, wird ein Verkaufssignal erzeugt, da diese Art von SMA-Kreuzung einen Abwärtsschwung anzeigt.
MACD-Überkreuzung
Das MACD-Crossover-Swing-Trading-System bietet eine einfache Möglichkeit, Gelegenheiten zum Swing-Trading von Aktien zu erkennen. Er ist einer der beliebtesten Swing-Trading-Indikatoren, der zur Bestimmung der Trendrichtung und von Trendumkehrungen verwendet wird. Der MACD besteht aus zwei gleitenden Durchschnitten – der MACD-Linie und der Signallinie – und Kauf- und Verkaufssignale werden generiert, wenn sich diese beiden Linien kreuzen. Wenn die MACD-Linie oberhalb der Signallinie kreuzt, deutet dies auf einen Aufwärtstrend hin, und Sie sollten in Erwägung ziehen, einen Kauf zu tätigen. Wenn die MACD-Linie unterhalb der Signallinie kreuzt, ist ein Abwärtstrend wahrscheinlich, was auf einen Verkauf schließen lässt. Ein Swing-Trader würde dann warten, bis sich die beiden Linien wieder kreuzen, was ein Signal für einen Handel in die entgegengesetzte Richtung wäre, bevor er den Handel beendet.
Der MACD oszilliert um eine Nulllinie, und Handelssignale werden auch erzeugt, wenn der MACD die Nulllinie überschreitet (Kaufsignal) oder unterschreitet (Verkaufssignal).
Wie man Swingtrade-Aktien handelt
Nachdem wir nun die beliebtesten Swing-Trading-Strategien besprochen haben, folgen Sie den folgenden Schritten, um ein Konto bei uns zu eröffnen, damit Sie mit dem Swing-Trading von Aktien beginnen können.
Eröffnen Sie ein Live-Handelskonto. Eröffnen Sie ein Live-Handelskonto, um mit dem Swing-Trading von Aktien zu beginnen. Sie können auch ein Demokonto eröffnen, wenn Sie die oben genannten Swing-Trading-Strategien in einer risikofreien Umgebung üben möchten.
Recherchieren Sie die Märkte mithilfe der technischen Analyse. Mithilfe von Tools wie unserem Mustererkennungsscanner können Sie Trendumkehrungen und andere Preissignale erkennen, die Ihnen bei Ihren Swing-Trading-Bemühungen helfen.
Wählen Sie einen Vermögenswert für den Swingtrade. Nachdem Sie Ihre Nachforschungen angestellt haben, entscheiden Sie, welchen Wert und welchen Zeitrahmen Sie für den Swingtrade nutzen möchten. Bestimmen Sie außerdem Ihre Ein- und Ausstiegsstrategie auf der Grundlage Ihres Swing-Trading-Signals. Kaufen Sie z. B. AAPL, wenn der Kurs die Unterstützungsmarke erreicht.
Verwenden Sie Bedingungen für das Risikomanagement. Legen Sie einen Stop-Loss- und einen Take-Profit-Auftrag fest, um die Risiken zu minimieren. Diese Risikomanagement-Tools tragen dazu bei, dass Ihre Trades konsistent und für Ihre Handelsstrategie relevant sind.
Überwachen Sie Ihre Position. Behalten Sie Ihren Handel im Auge, solange er offen ist. Achten Sie auf Gaps und Slippage sowie auf Veränderungen der Marktstimmung. Erfahren Sie mehr über den Gap-Handel.
Beenden Sie den Handel. Wenn der Handel nicht durch Ihren Stop-Loss beendet wurde, schließen Sie den Handel gemäß Ihrer Swing-Trading-Strategie.
Suche nach Aktien für den Swingtrade
Beim Swing-Trading mit Aktien ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Werte für den Handel auszuwählen, da eine schlechte Marktauswahl eine große Schwachstelle in Ihrer Handelsstrategie darstellen kann. Nutzen Sie die folgenden Tipps, um Ihre Marktauswahl zu verbessern.
Nutzen Sie die Chartmuster. Nutzen Sie unseren Mustererkennungs-Scanner, der Ihnen helfen kann, Umkehrmuster wie ein Doppeltop- oder Dreifachtop-Chartmuster zu erkennen. In unserem Artikel über Chartmuster für Aktien finden Sie die wichtigsten Chartmuster und ihre Bedeutung.
Beobachten Sie den Wirtschaftskalender. Behalten Sie den Wirtschaftskalender im Auge, der Ihnen helfen kann, die Gesundheit der Wirtschaft eines Landes und potenzielle Handelschancen oder Risiken in der Zukunft zu bestimmen.
Berücksichtigen Sie Einkommenskalender. Mit Hilfe von Ertragskalendern können Sie plötzliche Kursbewegungen in Ihre Swing-Trading-Strategien einbeziehen.
Seien Sie beim Handel mit Penny Stocks vorsichtig. Penny Stocks sind hochspekulative Anlagen, daher sollten Sie beim Handel mit ihnen vorsichtig sein. Die Volatilität der Märkte für Penny Stocks bietet zwar wachstumsstarke Handelsmöglichkeiten, birgt aber auch größere Risiken.
Zusammenfassung über Swing Trading
Alle diese Strategien können Sie auf Ihre zukünftigen Trades anwenden, um Swing-Trading-Gelegenheiten in den Märkten zu erkennen, die Sie am meisten interessieren. Die fortschrittlichen Charts auf unserer Handelsplattform der nächsten Generation sind mit allen fünf Indikatoren und Zeichenwerkzeugen ausgestattet, die Sie benötigen, um die oben genannten Strategien in die Praxis umzusetzen, sowie mit vielen weiteren technischen Indikatoren und Studien, damit Sie Ihre eigenen Strategien für bestimmte Märkte entwickeln können.
Möchten Sie mehr über Swing-Trading erfahren? Besuchen Sie unseren Artikel „Was ist Swing-Trading“, um mehr über die Theorien zu erfahren, die den Swing-Handel zu einer der beliebtesten Handelsstrategien machen.
Was sind die „Schwankungen“ beim Swing Trading?
Beim Swing-Trading wird versucht, Einstiegs- und Ausstiegspunkte in ein Wertpapier auf der Grundlage seiner wochen- oder monatlichen Schwankungen zwischen optimistischen und pessimistischen Zyklen zu ermitteln.
Wie unterscheidet sich Swing Trading vom Day Trading?
Beim Day-Trading werden, wie der Name schon sagt, Dutzende von Geschäften an einem einzigen Tag auf der Grundlage technischer Analysen und ausgefeilter Chartsysteme getätigt. Beim Day-Trading geht es darum, mehrmals am Tag kleine Gewinne zu erzielen und keine Positionen über Nacht zu halten. Swing Trader schließen ihre Positionen nicht täglich, sondern halten sie unter Umständen wochen- oder monatelang oder sogar noch länger. Swing Trader neigen auch dazu, sowohl technische als auch fundamentale Analysen zu verwenden.
Welche Indikatoren oder Instrumente werden von Swing Tradern verwendet?
Swing Trader verwenden Instrumente wie gleitende Durchschnitte, die auf Tages- oder Wochencharts mit Kerzen eingeblendet werden, Momentum-Indikatoren, Preisspannen-Tools und Indikatoren für die Marktstimmung. Swing Trader halten auch Ausschau nach technischen Mustern wie dem Kopf-Schulter- und dem Tassen-Griff-Muster.
Welche Arten von Wertpapieren eignen sich am besten für den Swing Trading?
Ein Swing-Trader kann zwar mit einer beliebigen Anzahl von Wertpapieren Erfolg haben, aber die besten Kandidaten sind in der Regel Large-Cap-Aktien, die zu den am aktivsten gehandelten Aktien an den großen Börsen gehören. In einem aktiven Markt schwanken diese Aktien oft zwischen breit definierten Hoch- und Tiefpunkten, und der Swing-Trader reitet ein paar Tage oder Wochen lang auf der Welle in eine Richtung und wechselt dann auf die andere Seite des Handels, wenn die Aktie ihre Richtung ändert. Swing Trades sind auch bei aktiv gehandelten Rohstoffen und auf den Devisenmärkten möglich.



