Supply-Demand-Trading-Strategie
28, Feb 2023
Supply & Demand Trading-Strategie mit Angebot und Nachfrage

Was ist „Supply & Demand“?

Das Konzept von „Supply & Demand“ heißt auf deutsch „Angebot und Nachfrage“ und gilt für viele Unternehmen und Branchen, und der Devisenmarkt ist keine Ausnahme.

Ein Mangel an einem Artikel würde natürlich die Nachfrage nach diesem Artikel erhöhen.

Auf der anderen Seite würde ein Überangebot eines Artikels zu einem Mangel an Nachfrage nach diesem Artikel führen.

Diese Wechselbeziehung zwischen Angebot und Nachfrage wurde von dem Philosophen John Locke in seiner 1691 erschienenen Veröffentlichung „Some Considerations of the Consequence of the Lowering of Interest and the Raising of the Value of Money“ beschrieben.

Aktuelles Beispiel zu Supply & Demand

Ein Beispiel aus der Praxis sind die aktuellen Gaspreise. Ab dem 26. August 2022 stiegen die Gaspreise in der europäischen Region auf das Zehnfache des Durchschnittsniveaus. Dies ist vor allem auf den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zurückzuführen, der zu einem Rückgang des Ölangebots und damit zu einer höheren Nachfrage und höheren Preisen führte.

Was sind Angebot und Nachfrage im Devisenhandel?

Die Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage lässt sich auch auf Währungen übertragen. Anleger nutzen häufig technische und fundamentale Analysen, um zu bestimmen, welche Währung im Wert steigen wird. Das Verständnis der Dynamik von Angebot und Nachfrage hilft dem Händler, das aktuelle Kursgeschehen und künftige Kursbewegungen auf dem Devisenmarkt besser zu verstehen.

Wie identifiziert man Angebots- und Nachfragezonen?

Das Konzept der Angebots- und Nachfragezonen ähnelt dem Konzept der Unterstützung und des Widerstands. Angebotszonen wirken wie ein Widerstand und Nachfragezonen wie eine Unterstützung. Dies entspricht auch der Idee, an Angebotszonen zu verkaufen und an Nachfragezonen zu kaufen.

Um Angebots- und Nachfragezonen zu identifizieren, muss man zunächst die grundlegende Marktstruktur verstehen. Es gibt zwei generelle Möglichkeiten, wie sich ein Markt bewegen kann: eine Umkehrung oder eine Fortsetzung. Eine Umkehrung umfasst die Struktur Rallye-Konsolidierung-Tief oder Tropfen-Konsolidierung-Tief. Während eine Fortsetzung eine Rallye-Konsolidierung-Rallye oder eine Tropfen-Konsolidierung-Tropfen-Struktur umfasst.

  1. Umkehrung Rallye-Konsolidierung-Tropfen (RCD)
  2. Umkehrung Tropfen-Konsolidierungs-Rallye (DCR)
  3. Fortsetzungs-Rallye-Fortsetzungs-Rallye (RCR)
  4. Fortsetzung Drop-Continuation-Drop (DCD)

Der gemeinsame Nenner aller vier Marktstrukturen ist das Vorhandensein einer Konsolidierung. Diese Konsolidierungen sind wichtig, weil sie entweder als Angebots- oder Nachfragezonen dienen, die Händler nutzen können.

Wie man Angebotszonen einzeichnet

Um eine Angebotszone zu zeichnen, muss man zunächst die Marktbedingungen identifizieren, in denen man sich befindet. Wie bereits erwähnt, würde ein Händler an einer Angebotszone verkaufen wollen. Angebotszonen sind in RCD- und DCD-Marktstrukturen zu finden und werden vom höchsten Docht bis zum niedrigsten Kerzenkörper innerhalb der Konsolidierung eingezeichnet.

Nachfragezonen werden von Käufern unter zinsbullischen Marktbedingungen genutzt. Nachfragezonen sind in DCR- und RCR-Marktstrukturen zu finden und werden vom niedrigsten Kerzendocht bis zum höchsten Kerzenkörper innerhalb der Konsolidierung eingezeichnet [4].

Gesetze/Regeln von Angebot und Nachfrage

Bei der Betrachtung eines Charts gibt es viele Konsolidierungsbereiche, aber was macht eine Zone zuverlässig? Sie basiert auf drei Anhaltspunkten, im Wesentlichen auf den Gesetzen der Angebots- und Nachfragezonen.

Zeit

Wenn von Zeit die Rede ist, ist damit insbesondere die Zeit gemeint, die der Markt innerhalb der Konsolidierung verbracht hat. Je länger die Konsolidierung dauert, desto glaubwürdiger ist eine Zone. Die Abbildungen 5 und 6 sind Beispiele für Nachfragezonen und die Dauer, die der Markt innerhalb der Konsolidierung verbringt.

Stärke

Wenn es um die Stärke geht, liegt der Schwerpunkt auf der Stärke der Bewegung, nachdem sich der Markt aus der Konsolidierungszone entfernt hat. Je stärker die Bewegung weg von der Konsolidierung, desto glaubwürdiger ist eine Zone.

Frische

Die Frische bezieht sich auf die Anzahl der Wiederholungstests der Zone. Im Falle von Angebot und Nachfrage ist die Glaubwürdigkeit umso größer, je seltener die Zone erneut getestet wurde. Beachten Sie, dass sich das Konzept der Frische von den Konzepten der Unterstützung und des Widerstands unterscheidet, bei denen eine bestimmte Unterstützung/Widerstand umso stärker ist, je öfter der Markt sie erneut testet.

Vor- und Nachteile der Supply-Demand-Trading-Strategie

Wie bei jedem Handelssystem ist kein einziges perfekt. Es erfordert ständiges Üben und eine gute Handelspsychologie, um ein Handelssystem effektiv einsetzen zu können.

Vorteile – Die Gesetze, die den Handel mit Angebot und Nachfrage umgeben, geben dem Handel eine eindeutige Struktur. Da es sich um das grundlegendste Prinzip der Wirtschaftstheorie handelt, hat sein Erfolg dem Test der Zeit standgehalten.

Nachteile – Die Methode des Handels mit Angebot und Nachfrage ist kein eigenständiger Handelsplan. Um ihre Wirksamkeit zu erhöhen, muss sie zusammen mit anderen technischen Analyseinstrumenten eingesetzt werden.

Fazit zur Supply-Demand-Trading-Strategie

Der Handel mit Angebot und Nachfrage kann als eine erweiterte Form des Konzepts von Unterstützung und Widerstand betrachtet werden. Während Unterstützung und Widerstand auf einzelnen Kurspunkten beruhen, werden Angebot und Nachfrage stattdessen durch einen Preisbereich definiert. Die Gesetze rund um Angebot und Nachfrage bieten ein zusätzliches Gerüst, das die Unsicherheit einschränkt, was einen großen Vorteil beim Handel darstellt.

Sie können es nicht erwarten, die Geheimnisse des Handels mit Angebot und Nachfrage anzuwenden? Probieren Sie es mit Ihrem eigenen Forex-Demokonto aus.